Direkt zum Seiteninhalt

Über uns - Gasthaus Zur Post Bassum-Neubruchhausen, Hotel & Restaurant - www-gasthaus-zurpost-de

Menü überspringen
Wir über uns
Wir über uns

Seit 1939 im Dienste der Gastlichkeit –
unsere Firmengeschichte:

Der Großvater des jetzigen Firmeninhabers, Hermann Meyer sen., hat das Gasthaus „Zur Post“ 1939, bevor er in den 2. Weltkrieg ziehen musste mit seiner Verlobten Ella Wachendorf erworben.

Noch kurz vor Kriegsbeginn heirateten die beiden und Ella Meyer führte den Betrieb über die Kriegs- und Besatzungszeit.

Nach dem Hermann Meyer sen. 1948 schwer krank aus russischer Gefangenschaft kam, konnte 1952 mit dem Abbruch der alten Gaststätte und der Errichtung des heutigen Haupthauses begonnen werden. Das heutigen Foyer, die Bierstube und das kleine Restaurant liegen in diesem Gebäudeteil.

In weiteren Bauabschnitten wurde dann ein Klubraum und weitere Hotelzimmer angebaut.

Im Jahr 2002:
Andree Meyer übernimmt mit seiner Frau Anne den Betrieb und das Foyer wird so umgebaut, wie es sich Heute darstellt.
Aktuelles
2017
Der große Saal wird renoviert und mit modernster LED-Technik ausgestattet.
2021
Der historische Teppich im Restaurant und im kleinen Saal weicht und die Räume erhalten eine umfassende Auffrischung.
2024
Neubau von drei modernen Hotelzimmern und einem Fahrradkeller mit E-Lade-Station, ein Zimmer davon ist ebenerdig und rollstuhlgerecht.
An dieser Stelle bedanken wir uns für Ihre Treue.

Wir laden Sie ein Jederzeit unser Gast zu sein und heißen Sie herzlich willkommen.

1965

Inbetriebnahme der 1. Kegelbahn

1966

Hermann Meyer jun. Übernimmt mit seiner Frau Martha den Betrieb

1974

Bau der 2. Kegelbahn

1976

Erweiterung des Klubraum zur heutigen Größe des 2. Saales und Bau des Tagungsraums in der 1. Etage

1978

Die 3. Kegelbahn ging in Betrieb

1979

Eröffnung des Zweitbetriebs Kreyenhop in Neubruchhausen

1988

Erweiterung des großen Saales um die Empore, so dass jetzt bis zu 650 Personen Haus Platz finden

1990

Erweiterung der Küche mit Lagerbereich, Sozialräumen und Kühlhäusern

1993

Kauf und Umbau der Gaststätte zum Hachetal zum Gästehaus mit 10 modernen Hotelzimmern

1996

Modernisierung der Hotelzimmer im Haupthaus. Jetzt stehen 15 hochwertige Hotelzimmer für unsere Gäste zur Verfügung

1997

Renovierung und Instandsetzung des alte Saales im Gasthaus Kreyenhop für rustikale Feiern, Jugendfeten und Vereinsfeiern

2002

Andree Meyer übernimmt mit seiner Frau Anne den Betrieb. Das Foyer wird so umgebaut, wie es sich Heute darstellt

2005

Der Saal im Gasthaus Kreyenhop wird erweitert um ein neuen Eingangsbereich mit Garderobe

2011

Alle Hotelzimmer werden überholt und mit Internetzugang sowie Flachbildschirmen versehen

2012

Die Grillgaststätte Bassumer Eck wird in der Bremer Straße 31 in Bassum eröffnet

2014

Renovierung und Neueröffnung der Traditionsgaststätte Domschänke in der Kirchstraße 15 in Twistringen mit angeschlossenem Clubraum für 60 Personen

2017

Der große Saal wird renoviert und mit modernste LED-Technik ausgestattet.

2021

Der historische Teppich im Restaurant und im kleinen Saal weicht und die Räume erhalten eine umfassende Auffrischung.

2024

Neubau von zwei modernen Hotelzimmern und einem Fahrradkeller mit E-Lade-Station, ein Zimmer davon ist ebenerdig und rollstuhlgerecht

Gasthaus & Hotel Zur Post
Bassum-Neubruchhausen

gut essen, gut feiern - bei uns sind Sie in guten Händen
Website: www.defort.de, Bassum
Gasthaus Zur Post    
Hauptstrasse 16
27211 Neubruchhausen

Fax: 04248- 560
Ihr Weg zu uns:
Unser Betrieb ist Mitglied im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA)
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband ist der  Branchenverband der Hoteliers und Gastronomen in Deutschland. Hinter dem DEHOGA steht mit dem Gastgewerbe ein starkes Stück mittelständischer Wirtschaft: Über eine Million Beschäftigte und fast  90.000 Auszubildende in mehr als 230.000 Betrieben erwirtschaften einen Jahresnettoumsatz von knapp 60 Milliarden Euro.


Menü überspringen
Zurück zum Seiteninhalt